Demo gegen Rechts am 9. Februar 2025

Rock for Tolerance e.V. organisiert erneut Demo gegen Rechtsextremismus

(von Kevin R. Emmers).

Wie bereits im letzten Jahr organisiert der Rock for Tolerance e.V. aus aktuellem Anlass erneut eine Demonstration unter dem Titel „#NieWiederIstJetzt Hann. Münden gegen Rechts!“. Diese startet am 09. Februar ab 13 Uhr auf dem Kirchplatz in Hann. Münden. Die Veranstaltung soll den Bürgern die Möglichkeit bieten, sich gemeinsam gegen Ausgrenzung, Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus stark zu machen.

Vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen und der Häufung von rechts­extremistisch motivierten Straftaten in Deutschland möchte der Rock for Tolerance e.V. erneut ein Zeichen setzen. Den Menschen in und um Hann. Münden soll die Möglichkeit geboten werden, zu zeigen, dass sie für die Demokratie einstehen und Menschen­feindlichkeit jeglicher Form keinen Platz in dieser Gesellschaft hat. Zu diesem Zweck wird eine Demonstration auf dem Kirchplatz veranstaltet, auf der Menschen aus Politik und Gesellschaft zu diesem Thema sprechen werden.


„Kurz vor der Wahl möchten wir noch einmal zeigen, dass wir unser Land nicht dem Rechts­extremismus überlassen.“, so Robert Maaßen  (1. Vorsitzender des Rock for Tolerance e.V.).

Am Sonntag, den 09. Februar, treffen sich alle Beteiligten ab 13 Uhr auf dem Kirchplatz in Hann. Münden. „Obwohl der Begriff ‚Remigration‘ schon vor einem Jahr eine Welle von Demonstrationen auslöste, findet er im aktuellen Wahlkampf noch immer Verwendung.“, begründet Marco Hepe (2. Vorsitzender des Vereins) die erneute Demo. Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Menschen, die sich gegen Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus erheben wollen.

Gern gesehen sind zahlreiche Plakate, die die Botschaft der Demonstration deutlich machen. Sprechen werden u.a. Sarah Gieseler (Lehrerin und PoC), der amtierende Bürgermeister der Stadt Hann. Münden Tobias Dannenberg, Landtagsabgeordneter Michael Lühmann (Bündnis 90/Die Grünen), Landtagsabgeordneter Gerd Hujahn (SPD) und Tarek Zaibi (Lehrer und Bundestagskandidat der Volt-Partei).

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir für Demokratie und gegen Faschismus in der Gesellschaft einstehen! Miteinander statt Gegeneinander! Liebe statt Hass!

Der Verein „Rock for Tolerance e.V.“ sammelt mit verschiedenen Aktionen Spenden, um damit sozial-integrative Projekte zu unterstützen. Darunter fallen die Bereiche Wohlfahrtspflege, Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Jugend- und Altenhilfe, Internationale Zusammenarbeit, Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und Mildtätigkeit im Sinne des Paragraphen 53 der Abgabenordnung.


Schilderwerkstatt

Wir Grüne werden zu der Demo im Vorfeld wieder eine Schilderwerkstatt anbieten:
Am 1.2.25 und am 8.2.25 jeweils von 11-14 Uhr in der Langen Straße 5.

Hier können Sie gern mit Pinsel und Farbe ein Papp-Plakat gestalten.

Falls Sie jedoch in der Pinselführung nicht so fit sind, können Sie auch einen der folgenden Plakat-Vorschlage herunterladen und sich in einem Copy-Shop ausdrucken lassen. Am besten ist ein Ausdruck im Format A3 oder größer. Diesen können Sie dann z.B. auf eine passende Pappe kleben.

Sie dürfen aber selbstverständlich auch die hier gezeigten Vorschläge variieren und weiter entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren !
Wichtig ist, dass Sie voll hinter Ihrem Plakat stehen.

















..oder einfach Sprüche auf das Plakat:

„grünwärts statt MERZ“

„kein MERZ im Februar“