Rettet „unser“ Hallenbad!

Hallenbad Vaake (© Martti Kaempgen)

Nachdem die Entscheidungsträger der Stadt Münden und des Landkreises Göttingen vor 20 Jahren das schöne Hallenbad im Auefeld so sehr verrotten ließen, dass es geschlossen werden musste, blieb den Mündenern lediglich das Hallenbad im 10 km entfernten Vaake. Hier lernen nun unsere Kinder Schwimmen, hier werden Rettungs­schwimmer und Polizisten ausgebildet, hier kann Wassergymnastik und therapeutisches Baden ausgeübt werden.

Doch allein kann die Gemeinde Reinhardshagen die Betriebskosten des Bades nicht mehr stemmen. Einerseits sind diese enorm gestiegen und andererseits muss die Gemeinde auch hohe Umlagen an den Landkreis Kassel abführen. Die Finanznot ist inzwischen so groß, dass die Gemeinde das Bad Ende Mai 2025 schließen muss.
Da aber der weitaus größte Teil der Besucher aus Münden kommt, wäre es nur Recht und billig, wenn unsere Stadt und unser Landkreis sich an den Betriebs-Kosten beteiligen würden. Aufgabe unseres Landkreises ist es einerseits, gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land zu schaffen, aber er muss auch strukturelle Benachteiligen auszugleichen. Dafür zahlt Hann. Münden hohe Umlagen an den Landkreis.
Hann. Münden liegt im südlichsten Zipfel Niedersachsens, fast wie in einer Enklave umzingelt von Hessen: Von allen Straßen, die aus Münden herausgehen, führt nur eine einzige Straße nach Niedersachsen, alle anderen nach Hessen.
Und wenn dann von Entscheidungsträgern das Argument kommt, dass man doch zum Erhalt des Bades kein Geld von Niedersachsen nach Hessen schicken könne, dann meint man sich in die Kleinstaaterei des Mittelalters versetzt.
Heute ist globales Denken angesagt und in unserem Bereich wenigsten regionales Denken und Handeln. Entscheidend ist doch, dass dieses Geld den Mündener Bürgerinnen und Bürgern zugute kommt !
Dabei geht es um verhältnismäßig geringe Summen, mit lediglich 75 … 100 T€ im Jahr könnte dieses Bad den Mündenern erhalten bleiben.
Daher kämpfen wir Grünen seit einiger Zeit schon für den Erhalt des Bades und haben gemeinsam mit dem Schwimmverein und dem Förderverein viele Sondierungs- und Informationsgespräche geführt.
Aber bisher haben wir leider weder von der Stadt Münden noch vom Landkreis eine eindeutige Positionierung gehört, dass sie sich für den Erhalt dieses Bades einsetzen wollen.
Daher ist unsere Positionierung kristallklar:
Dieses Bad muss den Mündenern erhalten bleiben. Die Entscheidungs­träger in Stadt und Landkreis sind aufgefordert, jetzt alles Erforderliche zu tun.

Weiter unten unsere Pressemitteilung, von der die HNA am 8.1.25 einiges gebracht hat, aber leider nicht unseren Appell.

Petition zum Erhalt des Bades

Inzwischen gibt es auch eine Petition zum Erhalt des Bades. Unten der Aufruf an Alle, diese zu unterzeichnen. Man kann über den QR-Code gehen oder über diesen link:
https://innn.it/wir-brauchen-unser-hallenbad-2
Je mehr Leute sich hier beteiligen, umso wirksamer wird diese Petition sein. Also bitte auch Freunde und Bekannte auf diese Möglichkeit aufmerksam machen!
Weiterhin hilft es, wenn viele Leute in den sozialen Medien zum Erhalt des Bades aufrufen oder einen Leserbrief schreiben. Auf diese Weise kann wirklich jeder einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten.

Pressemitteilung Rettet „unser“ Hallenbad

HNA Artikel 1 vom 8.2.2025

HNA Artikel 2 vom 8.2.2025

HNA Artikel 3 vom 8.2.2025